Opatija – Eine Münchener Institution. Die herzhaft-mediteranen Familien-Restaurants. Zweimal im Herzen der Stadt. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte der Opatija-Restaurants 1960 in der Briennerstraße 41. Im damaligen "Ur-Opatija", einer zu dieser Zeit festen Größe in der Münchener Theater-, Film und Medienszene – Treffpunkt so bekannter Namen wie Franz Beckenbauer, Walter Sedlmeier, Helmut Fischer und Udo Jürgens, entwickelte der Inhaber Ralf Faltermeier sein erfolgreiches Gastro-Konzept. Hochwertige Speisen in großen Portionen – zu einem unschlagbaren Preis ! … das ist Motto des gelernten Kochs Faltermeier. (übrigens: Bruder des Komponisten und mehrfachen "Grammy" - Gewinners Harold Faltermeier). Von der Briennerstraße gings in den Jahren 1990 – 2006 zu einem Intermezzo an den Viktualienmarkt und 2006 vom Markt hinüber "Ins Tal", in die Hochbrückenstraße 3 (Opatija Im Tal) – um schließlich nach dem Riesenerfolg dort, 2009 an der "ehemaligen Wirkungsstätte", in der inzwischen neugestalteten Viktualienmarkt-Passage – die zweite Opatija-Dependance, das "Opatija Am Alten Peter", zu eröffnen. So wurden aus dem einstigen Promitreff zwei sympathische Familienrestaurants mit einem großen Stamm treuer Gäste. Überzeugen Sie sich auf den folgenden Seiten von unseren kulinarischen Angeboten, der gemütlichen Atmosphäre der Lokale und unserem freundlichen Service – oder schauen Sie doch einfach mal bei uns zum Essen vorbei…
Tavsiye